Rundum das Neugeborene

Tipps für frischgebackene Eltern

Wie geht es nach dem Wochenbett weiter? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Neugeborene. Sehr zu empfehlen ist auch der kostenlose Ratgeber "Die erste Zeit zu dritt" (PDF).

Entwicklung des Babys

Gewichtszunahme

Das Neugeborene nimmt pro Woche 100 bis 300g zu. Wägen Sie Ihr Kind einmal pro Woche. Möglichst nüchtern am selben Wochentag und zur selben Tageszeit. Tragen Sie das Gewicht in die Kurve ein.

Tagestrinkmenge

1/6 des Körpergewichts

Kriterien zur Beikost

Wenn das Gewicht während 2 bis 3 Wochen stagniert oder ab dem 7. Lebensmonat.

Dienstleistungslogo Stillberatung: Mutter gibt ihrem Baby liebevoll die Brust.

Stuhlgang

Bei voll gestillten Kindern 7 mal täglich oder alle 7 Tage 1 mal. Alles in diesem Bereich gilt als normal. Bei nicht oder nur teilweise gestillten Kindern mindestens 1 mal täglich.

Temperatur

Im Darm gemessen 36.5 bis 37.5°C.

Ist die Temperatur höher, könnte Ihr Kind auch zu warm haben. Ziehen Sie es etwas aus und messen Sie nach 30 Min. nochmals. Benutzen Sie das Thermometer nur wenn nötig (Fieber, Krankheit). Im Alltag tasten Sie am Hals des Neugeborenen, der etwas wärmer sein sollte als Ihr Finger. Falls die Stirn salzig ist, hat es zu heiss.

Neugeborene mit Fieber benötigen eine ärztliche Konsultation.

Dienstleistungslogo Stillberatung: Mutter gibt ihrem Baby liebevoll die Brust.

Körperpflege

Fingernägel

Wachsen kräftiger und schöner, wenn sie gefeilt werden. Das Kind kann sich so auch nicht mehr kratzen.

Nabel

Kann auch nach längerer Zeit wieder leicht bluten. Das ist harmlos. Reinigen Sie mit Arnikaessenz 20% oder mit Alkohol und informieren Sie bei der nächsten Konsultation den Kinderarzt.

Po

Möglichst nichts. Treten Rötungen auf, benutzen sie Stoffeinlagen und einen wasserfesten Lippenschutz oder leicht deckende Salben.

Wunder Po mit Oxyplastinsalbe abdecken. Bevor sie neue Salbe auftragen, müssen alte Reste mit Öl entfernt werden. Pickel könnten auf eine Pilzinfektion hinweisen. Pilznachweis im Mund: Wenn der weisse Zungenbelag mit Wattestäbchen nicht wegzuwischen ist.

Dienstleistungslogo Stillberatung: Mutter gibt ihrem Baby liebevoll die Brust.
Dienstleistungslogo Stillberatung: Mutter gibt ihrem Baby liebevoll die Brust.

Verstopfte Nase

Mit steriler Kochsalzlösung Nasenschleimhaut benetzen (abschwellende Wirkung) und allenfalls absaugen. Schnupfen anschliessend mit Nasentropfen behandeln. Euphorbium - Nasentropfen (homöopatisch) beugen einer Mittelohrenentzündung vor.

Professionelle Unterstützung

Mütter- und Väterberatung

Die Adressen der Beratungsstellen finden Sie hier. Diese Stellen beraten Sie persönlich und telefonisch. Dieser Service wird von der Wohngemeinde offeriert und ist für Sie kostenlos.

Kinderarzt

Erste Routinekonsultation im Alter von 4 Wochen. Die Adressen der Kinderärzte finden Sie im Internet hier.

Dienstleistungslogo Stillberatung: Mutter gibt ihrem Baby liebevoll die Brust.

Kontakt

Vielen Dank
Ihre Anfrage haben wir erhalten. Normalerweise kontaktieren wir Sie am nächsten Werktag.
Bitte melden Sie sich, falls Sie nach zwei Werktagen noch nichts gehört haben. Manchmal schreien die Babys lauter oder ein technisches Problem bremst uns aus:
  • info@hebammen-praxis.ch
  • +41 76 422 40 01
Herzliche Grüsse vom ganzen Team bei hebammen-praxis.ch
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Rufen Sie uns an

  • Information und Terminvereinbarung
    Öffnungszeiten:
    Mo-FR 11:00 - 17:00 Uhr
  • +41 76 422 40 01

Kommen Sie vorbei